Datenschutz
Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns höchste Priorität. Dementsprechend behandeln wir deine Daten streng vertraulich und halten uns strikt an die Regeln des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie die Regeln der in weiten Teilen übereinstimmenden EU-DSGVO (gültig ab dem 25.05.2018). Du erhältst hier weitere Informationen darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erfasst bzw. erhoben werden und welche Rechtsansprüche du hast. Mit der Nutzung der Webseite erklärst du dich mit den die Webseite betreffenden Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.
Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten durch die MIBS Aktiengesellschaft
Webseite
Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten beispielsweise Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), die anonymisierte IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Durch diese Daten können wir keine Rückschlüsse auf Personen ziehen, sie werden nur statistisch ausgewertet zum Zweck der Fehler-Anayse und um die Server-Last bewerten zu können. Eine Weitergabe an Dritte findet weder zu kommerziellen noch zu nicht kommerziellen Zwecken statt. Dir stehen auch dann alle Funktionen der Seite zur Verfügung, wenn du diese Daten durch entsprechende Browser-Plugins verschleierst.
Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn du diese Angaben freiwillig, z. B. im Rahmen einer Anfrage mitteilst. Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, kannst du jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung deiner persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung schriftlich (z. B. per E-Mail oder per Fax) widerrufen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre Einwilligung nur dann, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.
WordPress Statistics / Cookies
Wir verwenden auf unserer Website das Open-source Analyse-Plugin „WP Statistics“ der Firma Veronalabs um unser Webangebot zu optimieren. Mit diesem Plugin erhalten wir einfache Statistiken darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Weil diese Form der Analyse keine Cookies erfordert, werden zu diesem Zweck auch keine Cookies gesetzt. Dies ist der Grund, warum du beim Besuch der Seiten keinen Cookie-Banner siehst, wie er auf vielen Seiten verwendet wird.
Das Analyse-Tool „WP Statistics“ nutzt statt der sonst oft verwendeten Cookies die anonymisierte IP-Adresse um die Zugriffe einzelnen Besuchen zuzuordnen. Weil diese IP-Adresse zusätzlich anonymisiert wird, besteht keine Möglichkeit, die Besucher zu identifizieren. Die erhobene Daten zur Analyse sind: Seiten URL, HTTP Referer, Browser, Betriebsystem, Geräte Typ, Land Region/Stadt. Seitenaufrufe von eingeloggten Benutzern werden nicht getrackt.
Weitere Informationen zur Funktionsweise des Plugins erhältst auf der Webseite des Entwicklers: https://wp-statistics.com/resources/what-we-collect
Alle Daten werden lokal auf unserem Webserver gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Die Daten werden solange auf unserem Webserver gespeichert, bis Sie für die oben angeführten Zwecke nicht mehr
benötigt werden.
E-Mail-Verkehr
E-Mails werden entsprechend gesetzlicher Vorgaben für geschäftliche Korrespondenz gespeichert. Zudem werden E-Mails im Rahmen der Kundenbetreuung und des Kundensupports vorgehalten. Wir behalten uns vor, eingehende E-Mails und E-Mail-Anhänge, die nicht unkenntlich gemachte Daten Dritter enthalten, umgehend zu vernichten und Kunden um eine anonymisierte Version dieser Anlagen zu bitten.
Kundensupport
Im Rahmen des Kundensupports werden personenbezogene Daten des Kunden im internen Ticketsystem gespeichert. Da wir grundsätzlich nur anonymisierte Daten entgegennehmen, findet dort keine Speicherung von Daten Dritter statt. Im Rahmen des Kundensupports stattfindende Telefonate oder Fernwartungssitzungen werden nur auf explizites Verlangen von Kunden aufgezeichnet. Sollte sich der Zugriff auf Daten unbeteiligter Dritter im Rahmen eines Supportfalles nicht vermeiden lassen, werden entsprechende Bedinungen gesondert schriftlich festgelegt. Eine dauerhafte Speicherung von Daten unbeteiligter Dritter findet nicht statt.
Auftragsdatenverarbeitung
Findet im Rahmen z. B. einer Datenübernahme, Systemeinrichtung o. Ä. eine gesondert vereinbarte Auftragsdatenverarbeitung auf unseren oder Systemen des Kunden statt, so erhalten Kunden eine detaillierte Auflistung aller durchzuführenden Arbeiten zur Bestätigung. Dabei zwischenzeitlich auf unseren Systemen gespeicherte Daten/Daten Dritter werden unverzüglich (ggf. nach Ablauf einer zur Nachbetreuung vereinbarten Frist) vernichtet und dem Kunden die Vernichtung der Daten schriftlich bestätigt.
Auskunftsanspruch, Änderung und Löschung deiner Daten
Gemäß geltendem Recht kannst du jederzeit bei uns schriftlich erfragen, ob und welche personenbezogenen Daten über dich bei uns gespeichert sind. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhältst du schnellstmöglich. Solltest du einen rechtlichen Anspruch auf Löschung oder Änderung bestimmter gespeicherter Daten haben, setzen wir diesen unentgeltlich und unverzüglich nach Kenntnisnahme um.
Sicherheit deiner Daten
Deine uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es (unabhängig davon ob du einen elektronischen oder physikalischen Übertragungsweg wählst) unbedingt empfehlenswert, die Daten nach aktuellem Stand der Technik zu verschlüsseln. Bitte teile uns in einem solchen Fall Kennwörter niemals per E-Mail sondern nur telefonisch oder per Fax mit.
Aktualisierungen und Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir werden unsere Datenschutzrichtlinien bei Änderungen der Gesetzeslage oder Erweiterung des Produkt-/Dienstumfangs bei Bedarf aktualisieren. Solltest du unseren Newsletter bestellt haben, wirst du dort über Aktualisierungen informiert. Sollten wir wesentliche Änderungen hinsichtlich der Sammlung, Nutzung und/oder Weitergabe uns von dir zur Verfügung gestellter personenbezogener Daten vornehmen, werden wir dies durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Webseite kenntlich machen oder unsere Bestandskunden direkt persönlich informieren.
Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Herrn Marcel Ebert (datenschutz@mibs-ag.de).